Planausschnitt
South Tasmania/Tasman Peninsula | |
Eaglehawk Neck - schaurige Vergangenheit | |
![]() |
Nach der Landung früh am morgen in Hobart ging es mit dem Mietwagen
direkt in Richtung meiner ersten Station- Eaglehawk Neck auf der
Halbinsel "Tasman Peninsula" südwestlich von Hobart, etwa 1h Fahrtzeit
entfernt. |
Der kleine Ort befindet sich an dem schmalsten Punkt der
Halbinsel und ist an seiner schmalsten Stelle nur etwa
hundert Meter breit (im Bild oben sieht man, wie nahe die
beiden Buchten sich hier kommen). |
Wie so viele Orte auf der Tasman Peninsula hat auch Eaglehawk Neck eine schaurige und grausame Vergangenheit. Die gesamte Halbinsel diente ursprünglich als Gefangenenlager mit einer großen Anlage in Port Arthur. |
Einer der Hauptgründe dafür, diese Halbinsel als Gefangenenstation auszuwählen, lag in der natürlichen Isolation. Die Häftlinge waren rundum von Wasser umgeben, was eine Flucht erschwerte (zusätzlich wurden Gerüchte über Haie im Meer verbreitet) und der schmale Zugang bei Eaglehawk Neck war leicht zu kontrollieren. Grausame Berühmtheit hat Eaglehawk Neck erlangt durch die sogenannte "dog line" (Hunde-Linie), die an diesem Punkt installiert gewesen war. |
![]() |
Auf dem etwa 100m breiten Weg (und Gerüchte
sagen, auf Holzplanken auch im angrenzenden seichten Wasser)
waren mehrere scharfe Hunde nebeneinander angekettet. Weit
genug voneinander entfernt, um nicht miteinander kämpfen zu
können, aber nah genug beieinander, um ein Hindurchkommen
unmöglich zu machen. An diesem "Flaschenhals" steht heute
ein Denkmal und es ist eine ziemlich gruselige Vorstellung,
wie das damals wohl ausgesehen haben könnte. Heute ist Eaglehawk Neck ein freundlicher Ort. Ich fand ihn ziemlich günstig gelegen, weil man von hier aus schnell nach Port Arthur oder zu anderen Sehenswürdigkeiten der Halbinsel gelangt und man eine wunderschöne Aussicht hat. |