Planausschnitt
South Tasmania/Tasman Peninsula/Port Arthur | |
Bushwalk zum South Cape Bay Teil 4 | |
![]() |
Er stieß auf einen Weg nach unten zu einem Strand, hinter dem sich diese riesige Düne erhob. |
Durch den starken Wind und die starke Gischt der Wellen
war alles in einen feinen Sprühnebel getaucht. |
Ich war saufroh, vorher so verrückt gewesen zu sein und mir trotz des heißen Wetters einen Pulli mitgenommen zu haben und diesen jetzt anziehen zu können. |
Es war wirklich A....kalt. Noch dazu war es total laut wegen dem Wind und den Wellen. |
![]() |
Frierend und vom Wind durchgeblasen marschierte ich ein Stück den Strand entlang bis in die Nähe des "Löwenfelsens" (Lion Rock). |
![]() |
Trotz des starken Windes oder gerade deshalb waren hier auch einige Surfer unterwegs. |
Interessant war es hier trotz allem. |
Ich fühlte mich erinnert an das, was ich in Hobarts Botanischem Garten im "Antarktis-Haus" gesehen hatte. |
![]() |
Die paar Pflanzen, die auf den Felsen wuchsen, waren alle klein und zäh. Nicht höher als nur wenige Zentimeter, obwohl sie in geschützten Bereich wesentlich höher werden können. |
![]() |
Die Lebensbedingungen die sie hier am Southwest Cape vorfinden lassen sie wohl kaum größer werden. |
Nicht umsonst wurde die Tasmanian Wilderness von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die unberührte Natur und die unverwechselbare Flora und Fauna sind einen Besuch wert. |