Neuseeland | |
Südinsel - traumhaft schöne Natur | |
Es ist nicht nur ein traumhaftes Erlebnis nach 4 Flugstunden -von Melbourne aus- die neuseeländischen Alpen aus den Wolken auftauchen zu sehen, auch mit dem Campingbus die Südinsel zu erkunden ist ein unvergessliches Abenteuer. |
|
Für die gesamte Strecke von etwa 2600 km haben wir etwa 12 Tage gebraucht. Start- und Zielort waren Christchurch. Zunächst ging die Fahrt an der Ostküste entlang mit einem Abstecher zum Mount Cook National Park, führte weiter bis zum südlichsten Inselpunkt, dann durch die neuseeländischen Alpen die Westküste entlang nach Norden, in den Abel Tasman Park und wieder zurück zum Ausgangspunkt Christchurch. |
|
Man sollte es den Neuseeländern gleichtun und die Insel mit einem Campervan erkunden. Er lässt die Möglichkeit zu, ohne Zeitdruck von einem Ort an den anderen zu gelangen, an schönen Stellen sofort anzuhalten oder etwas länger zu bleiben, und bei schlechtem Wetter eben weiterzufahren. |
Der einzige Wermutstropfen war das unbeständige Wetter
am Anfang unseres Trips, so dass wir uns einige Orte mit
etwas weniger Begeisterung angeschaut und entsprechend
weniger Bilder gemacht haben. In vielen Reiseführern kann
man lesen, dass es im neuseeländischen Spätsommer an der
Ostküste wenig regnet, an der Westküste dagegen ständig. In
unserem Fall war es genau umgekehrt. Es ist egal, ob man die
Insel im Uhrzeigersinn oder gegenläufig befährt, sie hat
wunderschöne Attraktionen und betört mit einer immensen
Dichte an unterschiedlichen Landschaftsbildern. Jede Tagesetappe unserer Reise ist mit dem jeweiligen Zielpunkt betitelt. Da das in unserem Fall auch immer einen neuen Campingplatz bedeutete, haben wir dazu ebenfalls jeweils ein paar Kommentare hinzugefügt. |