Planausschnitt
South Tasmania/Southeast | |
Bruny Island - größtenteils Naturreservat | |
![]() |
Nach der ersten Nacht in meinem Plastikfigurenparadies-Bed and Breakfast brach ich am nächsten Tag zeitig auf, um nach Kettering zu fahren und dort die Fähre nach Bruny Island zu erwischen. |
Dort angekommen war bereits 40 Min. vor Abfahrt der Fähre
bereits eine ordentliche Schlange. Ich wäre dennoch mit
drauf gekommen, allerdings hatte ich im letzten Moment
versehentlich in eine falsche Spur eingefädelt und kam da
nicht mehr weg. Also fing der Tag mit 1h Kaffee trinken und
Pläne für den Tag machen an... |
Irgendwann kam die Fähre dann aber doch wieder zurück und
es konnte losgehen. Bruny Island ist ohne Auto so gut wie
nicht zu erkunden. Es ist definitiv zu groß, um zu Fuß von
einem Ende zum anderen zu gelangen und selbst mit dem
Fahrrad würde man eine ganze Weile brauchen. Mit dem Auto
ist es aber kein Problem, selbst wenn mehr als die Hälfte
der Straßen hier nicht asphaltiert sind. Und man mit einem
Mietwagen dort mal wieder eigentlich gar nicht fahren
dürfte.... |
Jetzt aber erst einmal ein paar Impressionen. |
![]() |
Bruny Island besteht aus einem Nord- und einem Südteil, die über einen ganz schmalen Isthmus ("The Neck") miteinander verbunden sind: s. ABB. ganz oben |
![]() |
An dieser Stelle befindet sich ein Aussichtspunkt, an dem man ein wunderbares Panorama hat und schöne Fotos machen kann. |
Es lohnt sich also, hier einen kurzen Stop einzulegen, um die fantastische Aussicht zu genießen, auch wenn man natürlich nicht der Einzige ist. |
Bei Einbruch der Dämmerung bietet sich einem außerdem ein zusätzliches Spektakel an: |
![]() |
die abendliche Rückkehr der
Zwergpinguine, die vom Fischen im Meer zurückkommen und zu
ihren Nestern am Strand watscheln. Mein Plan war jedoch, zunächst zu Adventure Bay zu fahren und von dort aus eine kleine Wanderung zu unternehmen. |