Planausschnitt
South Tasmania/Hobart/Battery Point | |
Cottages und Villen sorgen für Athmosphäre | |
Die Cottages sind teilweise um die 140 Jahre alt und bestechen mit ihrem Charme.
|
|
Die Atmosphäre von Battery Point ist einfach einzigartig,
wobei die Namensgebung auf die Battery of Guns
zurückzuführen ist. |
Denn 1818 wurde hier ein Kanonendepot und Waffenmagazin etabliert und ein kleines Wachhaus dazu errichtet. Das Kanonendepot gab der Stelle den Namen - Battery Point. |
Heute ist es ein liebenswerter Stadtteil mit einigen der ältesten Häuser Tasmaniens. | |
Hier ist auch das 1836 erbaute Narryna Heritage Museum zu finden. In dem schön restaurierten Gebäude sind Ausstellungsgegenstände aus der Kolonialzeit wie Möbel, Porzellan, Glas- und Silberwaren sowie Kinderspielzeug untergebracht. |
In den unzähligen kleinen Gässchen gibt es nicht nur wunderschöne alte Cottages aus dem 19.Jahrhundert | |
auch ebenso prachtvolle und beeindruckende alte Villen sind hier zu bestaunen. |
Zudem sind hier überall deutlich die englischen Wurzeln des Landes zu sehen und zu spüren. | |
Darüber hinaus werden aber auch Führungen durch Battery Point, den historischen Stadtteil von Hobart angeboten, bei denen vieles aus der Kolonialzeit zu erfahren ist. |