Stadtplan - Ausschnitt
Frankfurt | |
Johannes-Gutenberg-Denkmal am Rossmarkt | |
![]() |
Die Kaiserstrasse endet oder beginnt -je nachdem- am Rossmarkt. Auf dem südlichen Teil des Platzes ist hier das Johannes-Gutenberg-Denkmal zu sehen. |
Ein Werk, das von dem Bildhauer Eduard von der Launitz von 1854 bis 1858 erschaffen wurde. Es zeigt auf einer quadratischen Säule stehend drei Figuren von Johannes Gutenberg -Erfinder des Buchdrucks-, Peter Schöffer - Buchhändler und Verleger- sowie Johannes Fust -Buchdrucker und Verleger-. Unmittelbar darunter sind auf einem Fries ringsum Medaillons von bekannten Buchdruckern aufgebracht. |
Die großen Sockelflächen unter dem Fries
zieren Schildhalterinnen mit den Wappen der ersten
Druckerstädte Mainz, Venedig, Straßburg und Frankfurt. Von
hier aus führen auch 4 Treppenanlagen auf den Platz.
Dazwischen sind an den Ecken auf 4 Postamenten die
Allegorien der Theologie, Poesie, Naturforschung und
Industrie zu finden. Unterhalb dieser befinden sich jeweils
vier Wasserspeier mit Brunnenbecken, die auf Straßenhöhe
stehen. Die Figuren wurden in der damals neuen, von dem Frankfurter Physiker Rudolf Christian Boettger entwickelten Technik der Galvanoplastik ausgeführt. Das Denkmal trägt die Inschrift: Zu Ehren der Erfindung der Buchdruckerkunst. |
zurück zu Frankfurter Hof | weiter zu Goethe-Haus