Stadtplan - Ausschnitt
Frankfurt | |
Frankfurter Hof, die noble Herberge | |
![]() |
Ebenfalls am Kaiserplatz gelegen ist das denkmalgeschützte Gebäude des Frankfurter Hofs. |
Die dreiflüglige Anlage wurde im Stil der Neorenaissance von 1872 - 1876 nach den Plänen Karl Jonas Mylius und Alfred Friedrich Bluntschli als Grand Hotel erbaut. |
Das Gebäude zeigt in seiner Gestaltung eine französische Variante der Renaissance. Der Stil der Neorenaissance hatte seine größte Wirkung zwischen 1870 und 1885, als seine Formen im strengen Historismus als vorbildlich galten. |
Das Gebäude wurde 1940 von Albert Steigenberger gekauft,
aber im Zweiten Weltkrieg bei den Luftangriffen zerstört.
Schon 1948 wurde es erneut nach altem Vorbild wieder
aufgebaut und auch entsprechend eingerichtet. Um auch die
aktuellsten Anforderungen zu erfüllen werden die
Räumlichkeiten regelmäßig saniert. So ist der
Wellnessbereich en vogue und wird mit seinem Hamam höchsten
Ansprüchen gerecht Heute ist im Frankfurter Hof ein Hotel zu finden, das ein sehr hohes Ansehen genießt und zudem allergrößten Komfort mit vielen Annehmlichkeiten verspricht. |
zurück zu Kaiserplatz | weiter zu Gutenbergdenkmal