Stadtplan - Ausschnitt
Florenz | |
Reisetipps Florenz | |
Florenz ist eine Stadt mit einer unglaublichen Fülle an Kunst und von daher werden einige Tage Zeit verlangt um einen Überblick zu bekommen. Alleine die Uffizien fordern einige Stunden oder bei großem Interesse auch einen Tag. |
|
Mit dem Auto nach Florenz zu reisen ist etwas problematisch. Die Altstadt ist für den Verkehr gesperrt, der Rest ist ein Labyrinth aus Einbahnstrassen, darüber hinaus sind Parkplätze auch in weiterer Umgebung nur äußerst schwer zu finden. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen allerdings nahe beieinander und sind deshalb alle problemlos zu Fuß erreichbar. |
|
Da in Florenz aber nicht nur ausreichend die Kunst sondern
auch die Modewelt von Armani bis Valentino vertreten ist,
sollte auch hierauf die Aufmerksamkeit gerichtet sein.
Außerdem lohnt es sich durch die wunderschönen
Seitengässchen zu schlendern und hier einen Blick auf die
Auslagen zu werfen. Darunter ist bestimmt ebenfalls das eine
oder andere an Schmankerl zu finden. |
Neben den vielen Restaurants, Trattorias und Osterias mit toskanischen Spezialitäten gibt es auch traditionsreiche Cafés und Eisdielen, die köstliche Leckereien anbieten und von denen einige bis weit in die Nacht geöffnet sind. Ein Restaurant, das uns besonders gut gefallen hat, ist die Pizzeria Maso' an der Kreuzung Via Palazzuolo und Via Maso Finiguerra. | |
In der Regel verlangen die Museen und andere Sehenswürdigkeiten Eintrittspreise, die in der Höhe variieren. Dringend zu empfehlen ist allerdings, die Eintrittskarten bei den großen Museen wie die Uffizien, der Accademia und dem Palazzo Pitti vorab zu reservieren und zu bestellen. Denn die Wartezeit kann unter Umständen extrem lange dauern. Alle Eintrittspreise sind im Internet zu erfahren. Was die Trinkgeldregeln betrifft, so ist die Bedienung in Hotels und Restaurants inbegriffen, dennoch werden meistes 5 - 10% erwartet. In Cafés und Bars werden 10 - 15% Trinkgeld gegeben und bei Taxifahrten ist der Betrag aufzurunden. Bei der Hotelauswahl empfiehlt sich das Zentrum, da die historischen Gebäude nicht nur direkt erreichbar sind auch die Ruhepausen lassen sich besser einplanen. Die Hotels sind amtlich in fünf Kategorien eingeteilt und die Preise variieren je nach Saison erheblich.
|
Die hier vorgestellten Sehenswürdigkeiten sind nach
Tourrouten zusammengestellt, und können nach Belieben
erweitert oder verkürzt werden. Wegen des immensen Umfangs
wurde nur auf die wichtigsten eingegangen. |