Stadtplan - Ausschnitt
Florenz | |
Palazzo Pazzi, eine elegante Erscheinung | |
![]() |
Die toskanische Adelsfamilie Pazzi war vor allem durch ihre Bankgeschäfte zu Reichtum gelangt.
|
Ursprünglich wurde angenommen, dass Brunelleschi der Architekt des Gebäudes war. Heute wird der Bau jedoch eher Giuliano da Maiano zugeschrieben, der im Auftrag von Jacopo de Pazzi den Palazzo zwischen 1462 und 1472 errichtet hatte. |
|
Der Bau des großen Gebäude war wahrscheinlich auch ein
Beitrag zur Rivalität und Konfrontation zwischen den
reichsten Familien der Medici und der Pazzi. Denn infolge
der missglückten Pazzi-Verschwörung gegen die Medici wurde
Jacopo de Pazzi 1478 hingerichtet. Die Familie Pazzi wurde
verbannt und ihr Vermögen beschlagnahmt. Das Gebäude entspricht der "De re aedificatoria" von Leon Battista Alberti. Die Fassade wirkt dank der Rustika des Erdgeschosses und dem hellen Putz der beiden oberen Etagen sehr elegant, zudem steht der aparte antikisierende Stil mit den gekuppelten Fenstern im Kontrast zur Monumentalität des Mauerwerks. Die Fenster zeigen darüber hinaus raffinierte dekorative Elemente wie Äste und Pflanzen in den Rahmen sowie korinthischen Säulen. |
Der Innenhof gehört mit seinen Arkaden, den prächtigen Säulen und geschmückten Kapitellen, zu den schönsten in Florenz. |
Der andere Abstecher führt zur Casa di Dante in der Via Dante Aligheri. |