Lageplan
Neuseeland - Südinsel | |
Invercargill - südlichste Stadt Neuseelands | |
![]() |
Die Southern Scenic Route endet in Invercargill, der südlichsten Stadt des Landes. |
Sie wurde ab 1856 nach Entwürfen des Landvermessers John T. Thomson in einem geometrischen Raster angelegt. |
|
Invercargill gilt als die schottisch geprägteste Stadt, was schon an den zahlreichen Strassen festzustellen ist, die nach schottischen Flüssen benannt sind. Auch das maritime, gemäßigte Klima ist dem des schottischen sehr ähnlich. |
Invercargills früherer Wohlstand zeigt sich heute noch an den vielen vornehmen Geschäftshäusern in den breiten, baumbestandenen Strassen, die sich vor allem in der eleganten Dee Street befinden. |
![]() |
Auch die Tay Street präsentiert noch den Reichtum vergangener Tage. Hier befindet sich das 1906 im Renaissance-Stil errichtete Civic-Theatre. |
![]() |
Der imposante Bau ist eines der Wahrzeichen der Stadt. |
Sehenswert in Invercargill sind auch der Queens Park, Anderson Park and Art Galery, Southland Museum and Art Gallery, der Wasserturm sowie das ILT Velodrome. |
In der Nähe von Invercargill befinden sich besonders geschützte Gebiete wie der Rakiura-Nationalpark auf der Stewart-Inel und der große, bekannte Fjordland-Nationalpark. Die Landschaft des Südens ist einfach spektakulär, was vor allem diejenigen wissen, die das Film-Epos "Herr der Ringe" gesehen haben. |
![]() |
Welliges Bergland, von Flüssen durchzogenes Tiefland, üppig grüne Regenwälder, die schneebedeckten Gipfel der Neuseeländischen Alpen und die Gletscherseen wie Lake Te Anau, Lake Manapouri, Lake Monowai und Lake Hauroko. Das nächste Ziel im Fjordland National Park ist Te Anau. An der Strecke lohnt sich eine kurze informative Pause, um Wissenswertes zum Manapouri- Kavernenkraftwerk zu erfahren. |