Stadtplan - Ausschnitt
Paris | |
St.-Germain-des-Prés | |
![]() |
St.-Germain-des-Prés ist die älteste Kirche in Paris am gleichnamigen Boulevard Saint-Germain im 6. Arrondissement. Die Kirche geht aus einer ehemaligen Abtei der Merowinger hervor, die im Jahre 557 gegründet wurde. Das Portal der heutigen Kirche sowie die unteren Bereiche der Kirchenschiffe stammen aus dem 11. Jahrhundert. Das Gebäude wurde bis zum 17. Jahrhundert mehreren Änderungen unterworfen und die Wandmalereien im Kirchenschiff sind Werke von Hippolyte Flandrin und stammen aus dem 19. Jahrhundert. In der Kirche selbst befindet sich heute eine Dauerausstellung mit der sich die Entwicklungsgeschichte von St. Germain-des-Prés nachvollziehen lässt.
|
Das Besondere an diesem Punkt unseres Cityrundganges ist jedoch gar nicht mal so sehr die romanische Kirche selbst, als vielmehr das gleichnamige Viertel drum herum. Hier ist das typische "Rive gauche" spürbar, also das Paris der linken Seineseite, das traditionell geprägt ist durch seine Intellektuellen- die Denker, Philosophen und Studenten. In direkter Nähe der Kirche liegen die Cafés "Les deux magots" und "Café de Flore", in denen u.a. Ernest Hemingway, Picasso, Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre ein- und ausgingen. |
|
Von hier aus empfiehlt es sich bei schönem Wetter vom Boulevard St-Germain in die für Autos weitgehend gesperrte Rue de Buci einzubiegen. Dort kann man sich ein leckeres Eis bei Amorino gönnen und so gestärkt den Weg über die Rue Saint-André-des-Arts fortsetzen, um zu unserem nächsten Ziel im Cityrundgang zu gelangen- Notre Dame. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man dort am schnellsten über die Linie 4 in Richtung Porte de ClignancourtMetro: Saint-Germain-des-Près (Linie 4) |