Stadtplan - Ausschnitt
Paris | |
Notre Dame, bekannteste Kirche der Stadt | |
![]() |
Neben Sacre Coeur ist Notre Dame sicherlich die bekannteste Kirche
der Stadt. Sie steht am westlichen Ende einer der beiden Seine-Inseln,
der Ile de la Cité. Der Bau wurde im Jahr 1163 begonnen und nach
mehreren Bauphasen -Modernisierungen und Erweiterungen- 1345
fertiggestellt. Die Kirche mit ihrer 130 m Länge, 48 m Breite und ihre
beiden Türmen von 69 m Höhe, lässt Platz für etwa 9 000 Personen zu. Sie
fällt vor allem durch ihre charakteristische Westfassade mit den
beeindruckenden Türmen auf. |
Die Gliederung der Fassade erscheint äußerst harmonisch, da
die Proportionen untereinander sehr ausgewogen sind. Die
Kathedrale besticht nicht nur an der Westfassade mit ihrem
imposanten Figurenschmuck in den Portalen, auch an den
Querhäusern sind solche zu finden. Vor allem die im
Tympanon, dem Giebelfeld über den Portalen, und im Türsturz
dargestellten Szenen imponieren sehr. Noch zu erwähnen die
berühmten Grotesken am oberen Rand der Fassade, die von der
oberen Balustrade grimmig auf die Stadt hinunterblicken. |
|
Es lohnt sich, die Kirche einmal zu umrunden und vor
allem auch von der anderen Insel, der Ile St-Louis, zu
betrachten, denn von hinten betrachtet sieht Notre Dame ganz
anders aus und wirkt viel filigraner und beeindruckend
schön, als es die vergleichsweise dominante Frontansicht
vermuten ließe. Der Eintritt in die Kirche ist frei, für den Aufstieg auf den Turm wird eine Gebühr verlangt. Die Warteschlangen insbesondere für die Turmbesteigung sind unglaublich lang. Es lohnt sich auch hier, wie so oft, rechtzeitig morgens da zu sein. Weiter geht es zu Fuß bis zum anderen Ende der Insel, wo man über die berühmte Brücke Pont Neuf auf die andere Seite der Seine gelangt. Von dort kann man entweder zu Fuß weitergehen oder die Linie 7 eine Station weit in Richtung La Courneuve fahren.
|