Melbourne - Einleitung Queen Victoria Market State Library of Victoria Federation Square Fitzroy Gardens Docklands Eureka Tower Botanischer Garten Carlton Fitzroy St. Kilda |
Stadtplan - Ausschnitt
Hier noch etwas mehr
an beeindruckender Kunst
Melbourne | |
Docklands fallen durch ihre Gestaltung auf | |
![]() |
Docklands ist eines der neuesten Viertel in der Melbourner Innenstadt. |
Es entstand auf einer 200 Hektar großen Fläche alter Lagerhallen und Docks, mit dem Ziel, eine idyllisch-hippe Mischung aus innerstädtischem Wohn-, Einkaufs- und Geschäftsviertel mit Parks, Sportstätten, Yachthafen sowie Restaurants und Unterhaltungszentren zu schaffen. |
|
Das Projekt war und ist relativ umstritten und einige
Kritiker halten es für einen spektakulären Flop. Bislang hat
das Viertel zugegeben eine sehr künstliche Atmosphäre und
wirkt in weiten Teilen ziemlich charakterlos. |
Die Wohngebäude sind allesamt Hochhäuser mit um die 20 Stockwerken, es gibt noch nicht sehr viele Geschäfte (ausser dem obligatorischen Supermarkt) und man hat die Auswahl zwischen einigen Cafés und Restaurants entlang der neugestalteten Hafenpromenade. |
![]() |
Meist sind die aber teuer und haben irgendwie nicht viel Flair. Dringend empfehlenswert ist allerdings das Restaurant 'Mecca Bah' mit hervorragendem marokkanischen Essen und einem traumhaften Blick über die Hafenanlage. |
![]() |
Es kann sich lohnen, einen Tisch vorab zu bestellen, da es manchmal (auch unter der Woche) recht voll wird. |
Nach so viel harscher Kritik aber nun dazu, warum die Docklands eben doch sehenswert sind und sich ein Abstecher lohnt- zum einen ist es ohnehin nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (und notfalls auch wieder zu verlassen). |
Zum anderen sehen das ästhetische Design und die puristische Architektur mit vielen geraden und geschwungenen Linien einfach fantastisch aus. Man möchte hier vielleicht nicht leben, weil es so 'aufgeräumt' aussieht, aber man kann es sich gut anschauen. | ![]() |
Im Bild oben ist z.B. die Webb-Bridge zu sehen, die einer Schlange gleich den Yarra überspannt und für Fußgänger und Radfahrer zugänglich ist. Sie wurde von dem australischen Künstler Robert Owen und dem Melbourner Architektenteam Denton Corker Marshall gestaltet. |
![]() |
Daneben gibt es eine ganze Reihe an öffentlichen Kunstobjekten- wie im Bild neben die Installation 'Shoal Fly By', |
'Aurora' heißt die Plastik im oberen Bild rechts und die amüsante Skulptur 'Cow up a tree' -ebenfalls auf der rechten Seite- im Bild darunter, |
sowie 'Blowhole' im hier neben gezeigten Bild. Darüber hinaus gibt es noch viele, viele andere. Es lohnt sich wirklich, die Augen offenzuhalten! | ![]() |
An dem Projekt 'Docklands' soll noch bis zum Jahr 2015 herum gebaut werden und es wird bis dahin sein Gesicht bestimmt noch einige Male verändern. |